Marc Alexander Mühldorfer wurde am 23. Juli 1974 in Pforzheim, Baden-Württemberg, geboren. Er studierte zunächst Musikwissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Albert- Ludwigs-Universität Freiburg, volontierte dann beim Stuttgarter Landesbüro von Sat.1 und schloss anschließend ein Studium an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität in München mit dem Titel Diplom-Journalist ab (Schwerpunkte: Politikwissenschaft, Soziologie, Amerikanistik und Ethnologie).

Neben dem Studium sammelte Marc Mühldorfer journalistische Erfahrung als Praktikant, unter anderem bei den Tageszeitungen Der Standard (Wien), Der Tagesspiegel (Berlin), Abendzeitung und Bild (jeweils München) und den Gruner+Jahr Magazinen Geo, Geo Spezial und Geolino (Hamburg), für die er einige Jahre frei arbeitete.

Fernsehluft schnupperte er zunächst bei der Münchner Produktionsfirma H5B5 (Welt der Wunder, History) und bei dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNNfn (New York). Viele Nachrichten schrieb er auch während seiner Tätigkeit als freier Bayern-Korrespondent der Nachrichtenagentur ddp, für die er über fünf Jahre regelmäßig arbeitete. Schon während des Studiums folgten regelmäßige Aufträge für TV-Produktionen, u. a. von den Produktionsfirmen Focus TV, AZ Media, Start Film und TV und Janus TV.

In den Jahren danach produzierte er unter anderem regelmäßig für die Auswandererformate Auf und davon (Vox), Voxtours (Vox) und Mein neues Leben (Kabel eins). Daneben erstellte er längere Beiträge und Reportagen für das ProSieben Wissensmagazin Galileo, die Sendungen Focus TV, Süddeutsche TV oder für unterschiedliche ServusTV Formate.

Marc Mühldorfer produziert heute vor allem wissenschaftliche und gesellschaftsrelevante TV-Beiträge für verschiedene öffentlich-rechtliche Formate (z. B. BR, ZDF), kulturelle Formate (z. B. für SkyArts) und Auslandsreportagen (z. B. für Sat.1). Exemplarisch für seine Arbeitsweise ist die hochwertige ZDF-Dokumentation „Ewig jung“ über die Medizin der Zukunft. Oder sein ZDF-Film „Alleskönner Algen“.
Insgesamt verfügt Marc Mühldorfer über eine Auslands-Dreherfahrung auf sechs Kontinenten. Unter anderem produzierte er in Argentinien, Australien, Japan, Kanada, Neuseeland, den USA (u. a. Hawaii, New York, San Francisco, Texas), in Südafrika, Tansania, Thailand oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Daneben produziert Marc Mühldorfer Imagefilme (z. B. für Audi, BMW oder Porsche). Außerdem entwickelt er Formatideen. Von 2010 bis 2011 arbeitete er eineinhalb Jahre lang festangestellt als projektverantwortlicher Producer für die Sat.1 Wissensshow „Die Insider“ mit Wigald Boning und Barbara Eligmann bei der ProSiebenSat.1 Media AG. Seit 2018 ist er Teil der Gebrüder Ungehobelt Mediamanufaktur in München. Dort produziert er als Regisseur und Producer Imagefilme und TV-Content (z. B. für unterschiedliche Automobilunternehmen, den BR, DMAX, Sky oder das ZDF). Außerdem arbeitet er frei mit diversen TV-Produktionsfirmen, Sendern und Unternehmen im Bereich Bewegtbild zusammen.

Filmografie – Highlights

Jahr Titel Sender Länge Produktion
2020 Kulinarik-Format (Staffel in Vorbereitung) BR 28:00 Gebrüder Ungehobelt
Dimitri – From Russia with Love
(Pilot in Produktion)
DMAX 44:00 Gebrüder Ungehobelt
Fleischlos glücklich (in Produktion) Servus TV 48:00 Tellvision
Grenzenlos Uruguay (in Produktion) Sat.1 41:30 Tellvision
Grenzenlos Tirol Sat.1 41:30 MO.TIVI
2019 Grenzenlos Okinawa (AS Anfang 2020) Sat.1 41:30 Tellvision
Beim Wagner BR 28:10 Gebrüder Ungehobelt
Grenzenlos Madeira Sat.1 41:30 Tellvision
2018 Goldrausch am Yukon (mehrere Folgen) DMAX 90:00 Schwarzbild
Grenzenlos Sansibar Sat.1 41:30 Tellvision
2017 Spirit of Amarok (Südafrika) DMAX 44:00 KG Media Factory
Galileo Reportage: Die NASA in Houston ProSieben 14:12 Storyhouse
2016 Terra Xpress – Was ist hier im Sommer los
(mehrere Folgen)
Sat.1 07:00 south & browse
Kapitelweise  Rita Falk(Regie und Co-Produzent)
(mehrere Folgen)
Sky Arts 26:30 Gebrüder Ungehobelt
Heimatrauschen (Revolution der Dosensuppe) BR 5:49 south & browse
2015 Kapitelweise (Regie und Co-Produzent) Sky Arts 25:00 Gebrüder Ungehobelt
startup bavaria Reportage Sky Arts 29:30 Enrico Pallazzo
startup bavaria (mehrere Folgen) Sky Arts 09:00 Enrico Pallazzo
Matterhorn calling DMAX 44:08 KG Media Factory
Terra Xpress – Frachtdiebstähle ZDF 06:53 south & browse
Alleskönner Algen ZDF 28:24 south & browse
Made in Bavaria BR 33:39 KG Media Factory
Teilst Du schon? Ein Trend erobert die Welt BR 48:00 Tellvision
2014 Ewig jung – bald nicht mehr alt! ZDFinfo 44:18 KG Media Factory
WTF (Folge 9: Staudämme) Einsplus 13:57 Enrico Pallazzo
Giganten auf Achse N24 45:52 Tellvision
Typisch Teenager – Phänomen Pubertät ServusTV 47:57 Tellvision
Dunkle Geschäfte? Mit dem Zoll auf Schmugglerjagd Sat.1 43:08 Constantin Entertainment
Columbus – Shaolin-Mönche RTL ZWEI 20:38 Tellvision
Galileo – Was wurde aus dem Pferdefleischskandal? ProSieben 09:39 Tellvision
HIV – Die unterschätzte Gefahr ServusTV 50:09 Tellvision
2013 Gier – Wirtschaftskrise mit System ZDF 49:59 Gier – Wirtschaftskrise mit System
TerraXpress Planquadrat Deutschland (Folge 4: Ostsee) ZDF 10:00 south & browse
Galileo – Inside UN ProSieben 10:31 Tellvision
Galileo – Das MIT ProSieben 14:41 Tellvision
2012 Hallo Deutschland – Entführungstraining ZDF 08:05 Marks und die Engel
Galileo – CO2-Fußabdruck Rindfleisch ProSieben 12:15 Tellvision
Dieben und Schmugglern auf der Spur ZDF 06:00 Tellvision
2011 red!@the city New York ProSieben 43:58 Tango Film
Galileo – Der Weg der Getränkedose ProSieben 13:35 3w production
2010 Portrait Dieter Meier (Yello) ServusTV 09:46 Marks und die Engel
Galileo – Hirschfarmer in Neuseeland ProSieben 14:37 Tellvision
2009 Voxtours – Die Hanse-Explorer VOX 21:13 Tango Film
2008 Galileo – Fastfood der Zukunft ProSieben 18:42 Janus TV
SZTV Spezial – Die Sternemacher ProSieben 100:00 Süddeutsche TV
Wissenshunger – Wiesn, Wahnsinn, Weltrekord Kabel eins 13:27 Tango Film
2007 Portrait Andreas Bitesnich DMAX 10:40 Janus TV
Focus TV Spezial – Die Wellness-Lüge ProSieben 24:30 Focus TV
2006 Future Trend Reportage – Markenfälscher RTL 25:10 Focus TV
Galileo – Der Eisprofessor ProSieben 15:00 Focus TV
2005 future Trend – Sinnliche Autos RTL 06:58 Focus TV
2004 future Trend – Tunnelphobie RTL 07:47 Focus TV
2003 Die Raketenmänner von Kourou n-tv 17:17 Start Film
2002 2002future Trend – Camping der Zukunft RTL 07:11 Focus TV

Marc Alexander Mühldorfer wurde am 23. Juli 1974 in Pforzheim, Baden-Württemberg, geboren. Er studierte zunächst Musikwissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Albert- Ludwigs-Universität Freiburg, volontierte dann beim Stuttgarter Landesbüro von Sat.1 und schloss anschließend ein Studium an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität in München mit dem Titel Diplom-Journalist ab (Schwerpunkte: Politikwissenschaft, Soziologie, Amerikanistik und Ethnologie).

Neben dem Studium sammelte Marc Mühldorfer journalistische Erfahrung als Praktikant, unter anderem bei den Tageszeitungen Der Standard (Wien), Der Tagesspiegel (Berlin), Abendzeitung und Bild (jeweils München) und den Gruner+Jahr Magazinen Geo, Geo Spezial und Geolino (Hamburg), für die er einige Jahre frei arbeitete.

Fernsehluft schnupperte er zunächst bei der Münchner Produktionsfirma H5B5 (Welt der Wunder, History) und bei dem US-amerikanischen Nachrichtensender CNNfn (New York). Viele Nachrichten schrieb er auch während seiner Tätigkeit als freier Bayern-Korrespondent der Nachrichtenagentur ddp, für die er über fünf Jahre regelmäßig arbeitete. Schon während des Studiums folgten regelmäßige Aufträge für TV-Produktionen, u. a. von den Produktionsfirmen Focus TV, AZ Media, Start Film und TV und Janus TV.

In den Jahren danach produzierte er unter anderem regelmäßig für die Auswandererformate Auf und davon (Vox), Voxtours (Vox) und Mein neues Leben (Kabel eins). Daneben erstellte er längere Beiträge und Reportagen für das ProSieben Wissensmagazin Galileo, die Sendungen Focus TV, Süddeutsche TV oder für unterschiedliche ServusTV Formate.

Marc Mühldorfer produziert heute vor allem wissenschaftliche und gesellschaftsrelevante TV-Beiträge für verschiedene öffentlich-rechtliche Formate (z. B. BR, ZDF), kulturelle Formate (z. B. für SkyArts) und Auslandsreportagen (z. B. für Sat.1). Exemplarisch für seine Arbeitsweise ist die hochwertige ZDF-Dokumentation „Ewig jung“ über die Medizin der Zukunft. Oder sein ZDF-Film „Alleskönner Algen“.
Insgesamt verfügt Marc Mühldorfer über eine Auslands-Dreherfahrung auf sechs Kontinenten. Unter anderem produzierte er in Argentinien, Australien, Japan, Kanada, Neuseeland, den USA (u. a. Hawaii, New York, San Francisco, Texas), in Südafrika, Tansania, Thailand oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Daneben produziert Marc Mühldorfer Imagefilme (z. B. für Audi, BMW oder Porsche). Außerdem entwickelt er Formatideen. Von 2010 bis 2011 arbeitete er eineinhalb Jahre lang festangestellt als projektverantwortlicher Producer für die Sat.1 Wissensshow „Die Insider“ mit Wigald Boning und Barbara Eligmann bei der ProSiebenSat.1 Media AG. Seit 2018 ist er Teil der Gebrüder Ungehobelt Mediamanufaktur in München. Dort produziert er als Regisseur und Producer Imagefilme und TV-Content (z. B. für unterschiedliche Automobilunternehmen, den BR, DMAX, Sky oder das ZDF). Außerdem arbeitet er frei mit diversen TV-Produktionsfirmen, Sendern und Unternehmen im Bereich Bewegtbild zusammen.

Filmografie – Highlights

Jahr Titel Sender Länge Produktion
2020 Kulinarik-Format (Staffel in Vorbereitung) BR 28:00 Gebrüder Ungehobelt
Dimitri – From Russia with Love
(Pilot in Produktion)
DMAX 44:00 Gebrüder Ungehobelt
Fleischlos glücklich (in Produktion) Servus TV 48:00 Tellvision
Grenzenlos Uruguay (in Produktion) Sat.1 41:30 Tellvision
Grenzenlos Tirol Sat.1 41:30 MO.TIVI
2019 Grenzenlos Okinawa (AS Anfang 2020) Sat.1 41:30 Tellvision
Beim Wagner BR 28:10 Gebrüder Ungehobelt
Grenzenlos Madeira Sat.1 41:30 Tellvision
2018 Goldrausch am Yukon (mehrere Folgen) DMAX 90:00 Schwarzbild
Grenzenlos Sansibar Sat.1 41:30 Tellvision
2017 Spirit of Amarok (Südafrika) DMAX 44:00 KG Media Factory
Galileo Reportage: Die NASA in Houston ProSieben 14:12 Storyhouse
2016 Terra Xpress – Was ist hier im Sommer los
(mehrere Folgen)
Sat.1 07:00 south & browse
Kapitelweise  Rita Falk(Regie und Co-Produzent)
(mehrere Folgen)
Sky Arts 26:30 Gebrüder Ungehobelt
Heimatrauschen (Revolution der Dosensuppe) BR 5:49 south & browse
2015 Kapitelweise (Regie und Co-Produzent) Sky Arts 25:00 Gebrüder Ungehobelt
startup bavaria Reportage Sky Arts 29:30 Enrico Pallazzo
startup bavaria (mehrere Folgen) Sky Arts 09:00 Enrico Pallazzo
Matterhorn calling DMAX 44:08 KG Media Factory
Terra Xpress – Frachtdiebstähle ZDF 06:53 south & browse
Alleskönner Algen ZDF 28:24 south & browse
Made in Bavaria BR 33:39 KG Media Factory
Teilst Du schon? Ein Trend erobert die Welt BR 48:00 Tellvision
2014 Ewig jung – bald nicht mehr alt! ZDFinfo 44:18 KG Media Factory
WTF (Folge 9: Staudämme) Einsplus 13:57 Enrico Pallazzo
Giganten auf Achse N24 45:52 Tellvision
Typisch Teenager – Phänomen Pubertät ServusTV 47:57 Tellvision
Dunkle Geschäfte? Mit dem Zoll auf Schmugglerjagd Sat.1 43:08 Constantin Entertainment
Columbus – Shaolin-Mönche RTL ZWEI 20:38 Tellvision
Galileo – Was wurde aus dem Pferdefleischskandal? ProSieben 09:39 Tellvision
HIV – Die unterschätzte Gefahr ServusTV 50:09 Tellvision
2013 Gier – Wirtschaftskrise mit System ZDF 49:59 Gier – Wirtschaftskrise mit System
TerraXpress Planquadrat Deutschland (Folge 4: Ostsee) ZDF 10:00 south & browse
Galileo – Inside UN ProSieben 10:31 Tellvision
Galileo – Das MIT ProSieben 14:41 Tellvision
2012 Hallo Deutschland – Entführungstraining ZDF 08:05 Marks und die Engel
Galileo – CO2-Fußabdruck Rindfleisch ProSieben 12:15 Tellvision
Dieben und Schmugglern auf der Spur ZDF 06:00 Tellvision
2011 red!@the city New York ProSieben 43:58 Tango Film
Galileo – Der Weg der Getränkedose ProSieben 13:35 3w production
2010 Portrait Dieter Meier (Yello) ServusTV 09:46 Marks und die Engel
Galileo – Hirschfarmer in Neuseeland ProSieben 14:37 Tellvision
2009 Voxtours – Die Hanse-Explorer VOX 21:13 Tango Film
2008 Galileo – Fastfood der Zukunft ProSieben 18:42 Janus TV
SZTV Spezial – Die Sternemacher ProSieben 100:00 Süddeutsche TV
Wissenshunger – Wiesn, Wahnsinn, Weltrekord Kabel eins 13:27 Tango Film
2007 Portrait Andreas Bitesnich DMAX 10:40 Janus TV
Focus TV Spezial – Die Wellness-Lüge ProSieben 24:30 Focus TV
2006 Future Trend Reportage – Markenfälscher RTL 25:10 Focus TV
Galileo – Der Eisprofessor ProSieben 15:00 Focus TV
2005 future Trend – Sinnliche Autos RTL 06:58 Focus TV
2004 future Trend – Tunnelphobie RTL 07:47 Focus TV
2003 Die Raketenmänner von Kourou n-tv 17:17 Start Film
2002 2002future Trend – Camping der Zukunft RTL 07:11 Focus TV